i-SEWER
Die intelligente Kanalnetzsteuerung für eine saubere Umwelt
Nie war es einfacher, eine Kanalnetzsteuerung umzusetzen!
i-SEWER nutzt maschinelles Lernen, um Ihre Gewässer zu schützen und Ihren Kanalbetrieb zu optimieren.
Warum Sie jetzt handeln sollten
Durch den Klimawandel treten Starkregenereignisse immer
häufiger und heftiger auf
Einleiterlaubnis
Reduzieren Sie Abschläge und behalten Sie Ihre Einleiterlaubnis auch bei zunehmenden Starkregen.
Gewässerschutz
Erreichen Sie einen guten ökologischen Zustand Ihrer Gewässer (EU-WRRL Vorgabe bis 2027).
Baukosten
Vermeiden Sie teure Erweiterungen und nutzen Sie zunächst vorhandene Kapazitäten im Netz aus.
Nutzen Sie Ihr Potential
40% aller Kanalnetze in
Deutschland verfügen über ein Steuerungspotential
Unsere Lösung
Ein intelligentes Abwassersystem, welches vorhandene Kapazitäten im Leitungsnetz effektiv nutzt und basierend auf Abwasseraufkommen, Kläranlagenkapazität und Regenwahrscheinlichkeit die Stoffströme im Leitungsnetz automatisiert koordiniert.

i-SEWER - Die nächste Generation der Kanalnetzsteuerung
Ein Digital GreenTech Forschungsprojekt, gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Die Grimm Water Solutions ist dabei Initiator und Verbundkoordinator. Das Innovationsprojekt wird in der Pilotstadt Freiburg im Breisgau umgesetzt und läuft bis März 2024.