Nachhaltige Wasserwirtschaft
durch Künstliche Intelligenz
Mit der Grimm Water Solutions setzen Sie auf die Wasserwirtschaft der Zukunft:
Klimafreundlich. Ressourcenschonend. Resilient.
Bedarfsgerechte Lösungen für die
größten Herausforderungen der Wasserwirtschaft
Alternde Infrastruktur
Deutschlands Wasserinfrastruktur benötigt dringend Modernisierung und Ausbau. Laut BDEW Bericht ca.
45 Mrd. EUR.
Fachkräftemangel
42% der Wasserwirtschaftsunternehmen haben, laut einer Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) Schwierigkeiten, offene Stellen zu besetzen.
Klimawandel
Laut Klimabericht des Bundesumweltamts (2021) werden Starkregenereignisse um 20-40% zunehmen. Gleichzeitig erwarten wir längere Trockenperioden.
Gewässerschutz
Nur 8 % der Fließgewässer in Deutschland erfüllen die Vorgaben der europäischen Wasserrahmenrichtlinie.
Ziel bis 2027: 100%
Handeln Sie jetzt und
wir machen Sie zum Gewinner
der Digitalisierung
Die digitale Transformation wird die Wasserwirtschaft grundlegend verändern.
Kontaktieren Sie uns noch Heute und wir zeigen Ihnen, wie Sie durch unsere Lösungen profitieren!

Versorgungssicherheit erhöhen
Anomalie- und Muster-Erkennungen können z.B. Leckagen, Fremdwasser, Wasserbedarf oder Verunreinigungen frühzeitig erkennen.

Klimaziele erreichen
Intelligente Steuerungen reduzieren den Energieverbrauch von Pumpen, oder die Entstehung von Treibhausgasen in Belebungsbecken.

Betriebskosten senken
Echtzeit-Monitoring und lernende Systeme reduzieren den Einsatz von Betriebsmitteln, oder reduzieren Ausfallzeiten durch Präventivmaßnahmen.

Ressourcen schonen
Kanalnetzsteuerungen wie
i-SEWER reduzieren Abwasserüberläufe, vermeiden Neubauten und schützen Ihre Gewässer.

Prozesse optimieren
Künstliche Intelligenz unterstützt Sie intuitiv bei der Betriebsdatenauswertung und konserviert das Expertenwissen Ihrer Belegschaft.

Effizienz steigern
Virtuelle Mitarbeiter (Chatbots) plausibilisieren Ihre Daten, geben Handlungs-empfehlungen, oder erstellen Ihre Berichte.
Unsere Partner können Systemanbieter, Sensorhersteller oder Ingenieurbüros sein, die über eine entsprechende IT-Infrastruktur und web-Plattform verfügen. Wir setzen dabei voll und ganz auf strategische Partnerschaften und konzentrieren uns ausschließlich auf unsere Kernkompetenzen, ohne eigene Hardware oder Front-End-Lösungen zu entwickeln. Durch diese Partnerschaft können Sie Ihren Kunden im Handumdrehen ein digitales Dienstleistungsportfolio anbieten. Sie möchten ebenfalls Technologiepartner werden? Melden Sie sich jetzt bei uns!